Dysplasien sind abnormale Veränderungen im Aussehen oder der Struktur von Zellen oder Geweben. Diese Veränderungen können auf eine gestörte normale Entwicklung hindeuten. Dysplasien können in verschiedenen Geweben und Organen auftreten, und der Begriff wird häufig verwendet, um Veränderungen in Epithelgeweben zu beschreiben, die die äußeren Oberflächen von Organen und Strukturen im Körper auskleiden. Es ist wichtig zu beachten, dass Dysplasie nicht notwendigerweise Krebs bedeutet, aber sie kann ein präkanzeröser Zustand sein. Das bedeutet, dass sich dysplastische Zellen zu Krebszellen entwickeln können, es muss jedoch nicht zwangsläufig dazu kommen.
Zervixdysplasie ist in der Regel durch eine Infektion mit einem humanen Papillomavirus (HPV) verbunden. HPV ist eine Gruppe von Viren, die sexuell übertragen werden können. Einige HPV-Typen haben das Potenzial, Zervixdysplasie und später Gebärmutterhalskrebs zu verursachen. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle HPV-Infektionen zu einer Zervixdysplasie führen, und in vielen Fällen klärt sich die Infektion von selbst, ohne dass es zu auffälligen Veränderungen kommt. Regelmäßige gynäkologische Untersuchungen und Pap-Abstriche ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Zervixdysplasie, was eine effektive Behandlung ermöglichen kann.
Die Diagnose und das Management von Dysplasien sind abhängig von ihrer Ursache, dem betroffenen Gewebe und dem Grad der Veränderung. In einigen Fällen kann eine Überwachung ausreichen, während in anderen Fällen eine interventionelle Behandlung notwendig sein kann, um das Risiko einer Krebsentwicklung zu beheben. Falls bei Ihnen eine therapiebedürftige Veränderung am Gebärmutterhals, der Scheide oder den Schamlippen diagnostiziert wurde, kann diese in der Regel schonend entfernt werden. Wir bieten alle modernen Therapieverfahren an:
Präzise Exzision und Verdampfung (Vaporisation) verdächtiger Bereiche und Warzen.
Lokale und medikamentöse Behandlung mit Cremes und Zäpfchen.
Durch eine elektrische Schlinge wird unter kolposkopischer Führung Gewebe aus dem Gebärmutterhals entnommen.
Methoden, um das Innere der Gebärmutter zu betrachten und Gewebe unter Sichtkontrolle zu entnehmen.
Copyright @ Praxis Dr. Taghavi. Realized by team:orange